THE OTHER SIDE


"Nun ist Jesus also The Other Side als explizite Gegenseite zur Neuen Leichtigkeit. Die Alte Schwere hat ihre Ikone gefunden, welche nun die holde Europa bei ihrem Ritt über die Ägäis   auf   dem   als   Stier   getarnten   Zeus   stört   und   verunsichert" schreibt Andrin Uetz in seinem Essay "Geheimwissen und Verschwörung der Alten Schwere". Doch was ist diese Alte Schwere, welche The Other Side mit seiner Musik verkörpert? Uetz beschreibt sie als Denkrichtung, als philosophische Strömung, als Kontrapunkt zur Neuen Leichtigkeit, welche postmoderne Gesellschaften nach den 00er Jahren dominiert, oder zumindest oberflächlich zu dominieren scheint. In seinen eigenen Worten:  "Als Umkehrung der Neuen Leichtigkeit steht die Alte Schwere für das   Trostlose,   Belastende,   Komplizierte,   das kafkaesk   Ausweglose   und   Sinnlose,   alles Kranke   und   Unheilvolle,   endlose   Klinikaufenthalte,   unendliches   Leid   und   Schmerz,   das resignierte Warten, ja geradezu Hoffen auf den Weltuntergang."

Diese pessimistische und nihilistische Denkhaltung spiegelt sich in den (an)klagenden Texten und dunklen Klangsphären, welche The Other Side auf der Bühne wiedergibt und welche beim Zuhörer eine tiefe Betroffenheit auszulösen vermögen. Und doch "haftet sowohl der Musik von The Other Side wie auch Jesus als Erscheinung einen Hauch von Geheimnis und Hoffnung an" - das Geheimwissen der Alten Schwere.


THE OTHER SIDE

Website: http://www.alteschwere.eu/